Sonntag, 18. Mai 2025: Europatage in Neudrossenfeld
Samstag, 18. Oktober 2025: Herbstfest im Europasaal (ZENTRUM)
Die jährliche Mitgliederversammlung der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Oberfranken e.V. fand in den Räumen des Berufsförderungswerks Nürnberg am Wittelsbacherring in Bayreuth statt. Die 1 .Vorsitzende, Mavie Schäfer, berichtete über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr, darunter die Vertretung der DRGO beim Neujahrsempfang des Internationalen Zirkels, das A cappella Konzert mit "Blue Noise" im Zentrum, Netzwerkgespräche mit der Europaabgeordneten Monika Hohlmeier, der Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert und der rumänischen Generalkonsulin Diculescu-Blebea, die Teilnahme am Herbstfest des Internationalen Zirkels, der Besuch des Generalkonsulats in München anlässlich des rumänischen Nationalfeiertags und die Vermittlung von Wahlräumen in Bayreuth für die rumänischen Präsidial- und Parlamentswahlen. Den Abschluss bildete eine gemütliche Weihnachtsfeier am 15. Dezember. Schön war auch der gemeinsame Jahresauftakt mit unserem Neujahrstreffen im Cafe Florian.
Für den Verein konnten im vergangenen Jahr sieben neue Mitglieder für die DRGO gewonnen werden. Die anwesenden Neumitglieder stellten sich der Runde persönlich vor und beleuchteten insbesondere ihre Beziehung zu Rumänien.
Schatzmeister Friedrich Hendel konnte erfreuliche Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vorlegen, darunter auch Spendeneingänge in nennenswerter Höhe und positive Beiträge aus den durchgeführten Veranstaltungen.
Als Ausblick auf das Jahr 2025 plant die DRGO unter anderem die erneute Teilnahme an den Europatagen im Mai in Neudrossenfeld, einen Vortrag über den Komponisten George Enescu im Rahmen des Festivals Junger Künstler und einen Stand beim Herbstfest des Internationalen Zirkels im Oktober.